
Wann handelt es sich um eine Notfalltüröffnung und wann ist die gerechtfertigt?
Wann handelt es sich um eine Notfalltüröffnung | Man kann einen klaren Trend erkennen, was das Thema Türöffnung angeht.
Immer öfter werden die Feuerwehr oder die Polizei angerufen, wenn eine Tür zuschlägt und den Zutritt zur Wohnung oder zum Haus versperrt. Dabei sind diese sogenannten Notfalltüröffnungen nur dann zulässig, wenn wirklich Gefahr in Vollzug ist, nicht aber bei einem einfachen Aussperren. Dann ist der eventuell der Kölner Schlüsseldienst ein Ansprechpartner.
Wann handelt es sich um eine Notfalltüröffnung | Eine Notfalltüröffnung ist immer dann angebracht, wenn Personen in Gefahr sind. Wenn also beispielsweise eine Person in einer Wohnung einen Unfall hatte und sich selbst nicht mehr befreien kann bzw. keine andere Person Zutritt zur Wohnung hat. Auch wenn scheinbar Gefahr durch Brand oder elektrische Kurzschlüsse droht, ist eine Notfalltüröffnung der richtige Weg. Die
Wer sich ganz klassisch ausgesperrt hat, weil der Wind vielleicht die Tür zugeschlagen hat und der Schlüssel in der Wohnung liegt, hat keinen Anspruch auf eine Notfalltüröffnung, sondern muss sich dann ganz konventionell an den Schlüsseldienst wenden. Wäre in einem solchen Fall aber eventuell noch ein kleines Kind in der Wohnung, dann wäre wieder die Grundlage für eine Notfalltüröffnung vorhanden. Türöffnung ohne Schlüssel
Das Vorgehen bei der Notfalltüröffnung
Wann handelt es sich um eine Notfalltüröffnung | Wenn Feuerwehr oder Polizei zur Türöffnung ausrücken, dann werden zusätzlich zur Tür auch andere Optionen zum möglichst schadenfreien Eindringen in eine Wohnung oder in ein Haus geprüft, beispielsweise gekippte Fenster. Muss doch die Tür geöffnet werden, dann geschieht das natürlich möglichst schonend, idealerweise lässt sich die Tür nach dem Einsatz auch wieder verschließen.
Wenn natürlich Gefahr für Menschenleben besteht, etwa durch Brand oder einen lebensbedrohlichen Gesundheitszustand, dann kann auf solche Belange keine Rücksicht mehr genommen werden. Eine Notfalltüröffnung kann durchaus aufwändig erscheinen, denn Feuerwehr und Polizei rücken im großen Stil und mit einigen Einsatzkräften an. Das kann durchaus nötig werden, wenn alternative Zugänge nur schwer erreichbar sind oder wenn sich bereits ankündigt, dass nach Türöffnung zum Bergen von Personen weitere Helfer benötigt werden. © ® Daniel Bania Notfalltüröffnung Feuerwehr Ausbildung