Zum Inhalt springen

Türspion nach DIN montieren oder einbauen lassen 

Türspion nach din

Türspion nach DIN, dafür sollten Sie lieber einen Fachmann beauftragen, da nicht bei jeder Eingangstüre oder Wohnungstüre

ein Loch gebohrt oder gefräst werden darf ohne das später vielleicht Schadensersatz (eine neue Türe fällig wird). Türspione nach DIN werden in der Mitte der Türe (der Achse) auf einer Höhe von 1400 mm oder bei Handicap ( kleineren Personen, Rollstuhlfahrer oder Kinder ) auf 1200mm platziert. Türspion entfernen

Türspion Montage Anleitung nach DIN

Als erstes messen Sie die gesamte Türblattbreite von Innen und halbieren das Maß. Jetzt haben Sie schonmal das Mittelmaß. 

Beispiel: Türblattbreite ist 90cm dann wäre das Achsmaß ( Mittelmaß )45cm, also die Mitte der Türe. Jetzt messen Sie von der Unterkannte der Türe das DIN Maß entweder die 140cm oder kleiner auf 120cm und machen ungefähr auf der Mitte der Türe einen kurzen geraden Strich. Jetzt messen Sie Ihre Beispielsweise 45cm von der Seiten-Außenkannte zum geraden Strich zum Mittelpunkt und durchkreuzen mit einem Bleistift den Strich in der Mitte. Dadurch erhalten Sie in der Mitte der Türe ein Kreuz (das Mittelmaß) Gut gemacht! 

Türspion nach DIN Wichtig ist nun, das Sie mit dem 3mm oder 4mm Bohrer vorbohren um eine saubere Bohrung durchzuführen. Halten Sie beim Vorbohren den Bohrer gerade und bohren Sie durch die komplette Türe durch. Als nächstes setzten Sie den großen 14mm Holzbohrer auf die Bohrmaschine. Türspion Wohnungstür

Achtung,  jetzt aber nicht mehr in einem komplett durchbohren da sonst das Loch schief werden kann und auch das Holz absplittert. Bohren Sie von innen nur bis ungefähr in die Mitte der Türe. Setzen Sie jetzt den Bohrer von außen auf das kleine vorgebohrte Loch auf und bohren jetzt vorsichtig den Rest durch. So erhalten Sie ein gerades sauberes Bohrloch. Wichtig ist, dass Sie den den Bohrer in der Waage ( gerade )halten beim Bohren.

Welches Werkzeug brauche ich für eine Türspion Montage

Türspion nach DIN | Sie brauchen lediglich einen Schrauber oder Akkubohrer und zwei  Holzbohrer, einen kleinen 3mm oder 4mm zum Vorbohren und einen 14mm Bohrer zum Durchbohren. Sowie einen mechanischen Türspion. Aber Vorsicht Sie können nicht einfach komplett durchbohren ansonsten könnte es passieren, das auf einer Seite das Holz oder das Furnier absplittert und dann unschöne Stellen an der Türe sind oder das Loch nicht gerade genug wird um vernünftig einen Türspion einzuschrauben.

Türspion nach DIN für Feuerschutztüren

Türspion nach DIN für Feuerschutztüren gibt es in der Regel nicht. Es gibt zwar Türspione die Feuerhemmend sind und bis zu 30 Min Feuer widerstand aufweisen können, allerdings verliert die Türe nach einer Lochbohrung ihre DIN in der Regel. Sie sollten das vorher unbedingt mit dem Hauseigentümer ( Vermieter abklären ) Das gleiche gilt insbesondere für Rauchschutztüren. Sonst kann das sehr hohe Kosten für Sie im Nachhinein bedeuten! Sollten Sie sich das selbst nicht zutrauen können Sie sich auch von uns Hilfe holen wir sind ein renomierter Schlüsseldienst aus Köln mit langer Berufserfahrung. Legen Sie sich einfach zurück und lassen Sie sich einen Türspion zum Festpreis einbauen.