Schlüssel abgebrochen wer zahlt Mieter Vermieter

Wer kommt auf, wenn der Schlüssel abgebrochen ist?

Schlüssel abgebrochen wer zahlt Mieter oder Vermieter | Das könnte auch für Sie ein beängstiger Alptraum sein:

Sie wollen einach nur die Türe aufschließen um in Ihre Wohnung zu gehen aber der Schlüssel bricht Ihnen einfach ab. Eine Zwangslage, die man seinem schlimmsten Feind nicht einmal wünscht, jetzt muss der abgebrochen Rest vom Schlüssel herausgezogen werden oder vielleicht sogar das ganze Zylinderschloss der Eingangstür gewechselt werden. Jetzt fragt man sich : Wer zahlt das? Mieter oder doch der Vermieter?

Schlüssel abgebrochen wer zahlt Mieter Vermieter | Wer nun für die nachfolgenden Kosten aufkommt wegem eines abgebrochenen Schlüssel Mieter oder Vermieter genau wer zahlen muss, hängt von der Konstellation ab, warum der Schlüssel abgebrochen ist. Wenn Sie als Mieter achtlos oder verantwortungslos mit dem Schlüssel umgegangen sind und der Schlüssel dadurch im Schloss abgebrochen ist, dann liegt eine gewisse Verantwortungslosigkeit vor.

In diesem Fehltritt muss der Mieter auch die verursachten Kosten übernehmen. In einfacher Angelegeheit können Sie sich mit einem Kunstgriff selbst aus der Klemme ziehen, teurer wird es nur dann wenn ein neues Schloss notwendig wird. Arg deftig wird es, gerade dann wenn es sich um eine hochwertige Schließanlage gehandelt hat und diese durch den abgebrochenen Schlüssel ausgewechselt werden muss.

Schlüssel abgebrochen wer zahlt Mieter Vermieter – Bricht der Schlüssel aufgrund eines Defektes ab, zahlt der Vermieter und nicht der Mieter!

Schlüssel abgebrochen wer zahlt Mieter Vermieter | Wenn klar ist, dass ein Defekt am Schlüssel oder am Schloss für ein durchbrechen des Schlüssels vorlag , dann ist generell der Vermieter derjenige, der die Kosten für die Reparatur übernehmen muss. Das gilt auch dann, wenn dem Mieter bei gewöhnlicher Nutzung von Schlüssel und Schloss der Schlüssel abbricht, es also keine direkten Zeugen gibt.

Schlüssel abgebrochen wer zahlt Mieter Vermieter | In einem solchen Fall darf der Mieter allerdings nicht sofort eigenständig handeln, sondern muss versuchen, den Vermieter unmittelbar und vor allem vor dem Schlüsseldienst kontaktieren.

Ist es nach zahlreichen Versuchen allerdings nicht möglich, den Vermieter zu erreichen, dann kann auch vom Mieter selber eine Firma zum lösen des Problems beauftragt werden und ein Schlüsseldienst in Köln geordert werden.

Denn letztlich hat der Mieter das Anrecht auf eine funktionstüchtige Tür. © ® Daniel Bania Schlüsseldienst Köln | Ehrenfeld Garant-Service 24h Schlüssel abgebrochen wer zahlt den Schlüsseldienst