
Unterschiedliche Methoden und Werkzeuge für die Notfalltüröffnung
Notfalltüröffnung Werkzeug | Kommt es zu einer Notfalltüröffnung in Köln, dann liegt dafür eine Notfallsituation zugrunde.
Oft sind Personen betroffen, die in Ihrer Wohnung einen Unfall hatten oder gesundheitliche Probleme bekommen haben, die ihnen ein Öffnen der Tür nicht mehr ermöglichen. Aber auch ein Brand oder ein Wasserrohrbruch kann eine Notfalltüröffnung herbeiführen. In jedem Fall ist bei einer solchen Notfalltüröffnung Eile geboten, sodass die eigentliche Türöffnung ziemlich brachial ausfallen kann. Aber welche Werkzeuge kommen dabei eigentlich zum Einsatz?
Notfalltüröffnung Werkzeug : Der Klassiker schlechthin bei der Notfalltüröffnung ist das Eintreten der Tür. Das verlangt kein Werkzeug, geht meist schnell und ist zielführend. Allerdings entsteht hier auch der größte Schaden. Ferner besteht die Gefahr, dass sich eine in Not geratene Person direkt hinter der Tür befindet und verletzt werden könnte. Schlüsselnotdienst Köln
Daher haben sich im Laufe der Jahre immer neue Methoden und Werkzeuge etabliert, die ebenfalls zügig eine Tür öffnen, den Schaden und eventuelle Gefahren aber deutlich reduzieren. Zum üblichen Werkzeug bei der Notfalltüröffnung gehört außerdem die Drehleiter, da in etlichen Fällen der Zugang zu verschlossenen Räumen etwa über Fenster oder einen Balkon einfacher ist, als über den Haupteingang.
Aus dem Werkzeug Sortiment für die Öffnung
Notfalltüröffnung Werkzeug – Zu den häufigsten Notfalltüröffnungen Werkzeugen gehört heute insbesondere der Ziehfix. Mit ihm lassen sich die unterschiedlichsten Schließzylinder binnen kürzester Zeit entfernen, sodass die Tür sich öffnen lässt. Der entstehende Schaden ist dabei mit dem Ersatz des Schließzylinders relativ gering.
Je nach Tür und Schloss können aber auch verschiedene Türöffnungsdrähte zum Einsatz kommen. Sie hinterlassen bei richtiger Anwendung praktisch gar keinen Schaden und sind daher natürlich nach Möglichkeit vorzuziehen. Muss es doch gewaltsamer vonstattengehen und hilft der Ziehfix nicht weiter, kann eine Zylinderfräse oder ein Knackrohr als Werkzeug für den Schließzylinder für die Notfalltüröffnung verwendet werden. Für gekippte Fenster gibt es ebenfalls ein Werkzeug, mit dem sich Rettungskräfte schnell einen Zugang verschaffen können. Schlüsseldienst Notöffnung Notfalltüröffnung Werkzeug