
Erste Maßnahmen, wenn der Fahrradschlüssel abgebrochen ist
Fahrradschlüssel abgebrochen | Es kommt zwar ziemlich selten vor, passiert aber trotzdem immer mal wieder:
Man dreht den Schlüssel vom Fahrradschloss und dann bricht dieser völlig unerwartet ab. Der Bart des Schlüssels steckt im Schloss, der restliche Schlüssel ist unbrauchbar geworden. Sofern der Zweitschlüssel noch vorhanden ist, lohnt es sich, das Schloss zu retten und den Rest vom Schlüssel zu entfernen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Wenn das Fahrrad nicht angekettet ist oder das Schloss selbst beweglich ist, dann kann die Öffnung des Schließzylinders nach unten gerichtet und das Schloss dann mit einigen Schlägen versehen werden. Durch diese Erschütterungen kann sich der Bart, sofern er nicht zu stramm im Schließzylinder steckt, gelockert werden und bestenfalls herausfallen. Fahrradschlüssel abgebrochen | Bei Schlössern, die einen Kunststoffverschluss haben, muss dieser natürlich zuvor geöffnet werden. Eventuell muss er auch mit einem kleinen Gegenstand vor dem Zurückschnappen blockiert werden. Welches Fahrradschloss ist am sichersten
Hilfreiche Werkzeuge, für solch Situationen hat der Schlüsseldienst für Fahrradschlösser
Ist der Fahrradschlüssel abgebrochen | Sitzt der Bart zu fest, muss mit Werkzeug nachgeholfen werden. Zunächst lohnt es sich aber, mit etwas Kriechöl für Leichtgängigkeit im Schließzylinder zu sorgen.
Ein sehr feines und dünnes Sägeblatt kann eine Gute Hilfe sein. Allerdings wird davon nur ein sehr kleiner Streifen benötigt, der vom restlichen Sägeblatt abgetrennt wird. Ist der Fahrradschlüssel abgebrochen wird mit den Sägezähnen voran das Stück Sägeblatt zwischen Bart und Schließzylinder geführt. Fahrradschlüssel verloren was jetzt?
Mit einer Zange wird es anschließend wieder herausgezogen. Die Sägezähne verhaken sich dabei mit dem Bart und ziehen ihn mit. Professioneller funktioniert das Herausziehen mit einem Extractor. Dabei handelt es sich um ein feines und sehr spitzes Werkzeug, das am Ende einen winzigen Haken hat. Dieses Werkzeug wird wieder zwischen Bart und Schließzylinder eingeführt. Beim Herausziehen verhakt sich das Werkzeug dann mit dem abgebrochenen Bart und dieser kann einfach herausgezogen werden. Sollten alle Methoden nicht beim abgebrochenen Fahrradschlüssel helfen, dann lohnt sich der Weg zum entsprechenden seriösen Schlüsseldienst.